Pilates Trainer Ausbildung
Termine Pilates Ausbildung München 2020/2021
Unsere Pilates Trainer Ausbildungen finden unter Beachtung aller Hygieneauflagen und Abstandsregeln statt!
Modul 1 - 26.09.2020
Modul 2 - 17.10.2020
Modul 3 - 14.11.2020
Modul 4 - 05.12.2020
Modul 5 - 16.01.2021 verschoben auf 27.02.2021
Prüfung - 06.02.2021 verschoben auf 21.03.2021
Modul 1 - 21.11.2020
Modul 2 - 12.12.2020
Modul 3 - 13.12.2020
Modul 4 - 23.01.2021 verschoben auf 20.02.2021
Modul 5 - 24.01.2021 verschoben auf 21.02.2021
Prüfung - 21.03.2021
Modul 1 - 20.03.2021
Modul 2 - 24.04.2021
Modul 3 - 25.04.2021
Modul 4 - 19.06.2021
Modul 5 - 20.06.2021
Prüfung - 24.07.2021
Modul 1 - 12.06.2021
Modul 2 - 17.07.2021
Modul 3 - 18.07.2021
Modul 4 - 18.09.2021
Modul 5 - 19.09.2021
Prüfung - 23.10.2021
Unsere Pilates Ausbildung ist geeignet - unter anderen - für Physiotherapeuten, (Group-) Fitness Trainer, Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Bachelor Sport, Gymnastiklehrer, Tänzer, Hebammen, sonstige Therapeuten, aber gerne auch für begeisterte Quereinsteiger ohne sportliche oder medizinische Vorbildung!
Download Anmeldeformulare Pilates Lehrer Ausbildung
Download Anmeldeformular Pilates Ausbildung - Frühjahr 2021
Download Anmeldeformular Pilates Ausbildung - Sommer 2021
Für weiter Informationen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung, siehe Kontakt.
topKosten Pilates Ausbildung
- Modul 1-5, inklusive Prüfung, € 799,- zuzüglich MwSt
- In den Kosten sind ausführliche und bebilderte Lernunterlagen und das Zertifikat enthalten.
- Die Anzahlung, fällig bei Anmeldung, über € 120,- ist in den Gesamtkosten von € 799,- enthalten.
- Die Kosten der Pilatesausbildung können im Bedarfsfall per Ratenzahlung ohne zusätzliche Zinszahlung beglichen werden. Hierzu bitte persönlichen Kontakt mit uns aufnehmen, um dies im Detail abzustimmen.
- Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt der Staat die Hälfte der Ausbildungskosten! Genauere Infos unter www.bildungspraemie.info top
Ort und Zeit
- Veranstaltungsort München
Bis auf weiteres unter Vorbehalt (ansonsten Sports & Health, Lindwurmstr. 114, München):
Grünwalder Freizeitpark
Südliche Münchner Straße 35c
82031 Grünwald bei München (Tramlinie 25)
- Uhrzeit
09.00 bis 17.00 Uhr
Inhalte der Ausbildung
Die Pilates Academy bildet seit 2005 Jahren hochqualifizierte Pilates Trainer aus Deutschland, Österreich und Südtirol bzw. Italien aus, siehe auch unsere Referenzen.
Die Trainer der Pilates Academy lernen, effektive und gesundheitsorientierte Pilates Stunden, insbesondere in Fitness Studios, aber auch in privaten Kleingruppen oder im Personal Training zu unterrichten.
Pilateskurse in Fitness Studios stellen eine große Herausforderung an den Instructor dar. Die Kurse sind meist sehr gut besucht, mit bis zu über 30 Teilnehmern.
Die Mitglieder zeigen unterschiedlichste Leistungsniveaus, vom Einsteiger bis zum Trainierten, mit teilweise gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen.
Dies bedeutet für den Pilates Lehrer, seinen Kurs entsprechend zu gestalten, um allen Ansprüchen gerecht zu werden und rasche Trainingserfolge der Teilnehmer zu garantieren.
Die Pilates Lehrer Ausbildung der Pilates Academy umfasst theoretische und praktische Inhalte.
Theorie Pilatesausbildung
- Anatomie des passiven Bewegungsapparates
Das knöcherne Skelett (insbesondere Wirbelsäule, Schultergürtel und Becken) und Gelenke - Anatomie des aktiven Bewegungsapparates
Aufbau, Art und Formen der Muskulatur, Muskeln in ihrer Funktion - Bewegte Anatomie
Zerlegung der Pilates Übungen in die einzelnen Bewegungsabschnitte und Erarbeitung der anteiligen Muskulatur in der Kräftigung und Dehnung - Sportmedizinisches Wissen
Ursachen von Rückenbeschwerden
Intensives Studium der häufigsten Haltungsschwächen und -fehler
Spezifisches Pilates Training mit Teilnehmern mit Fehlhaltungen und Beschwerden
Kontraindikationen - Trainingslehre
Trainingssteuerung
Motorische Fähigkeiten Kraft, Beweglichkeit und Koordination
Energiebereitstellung - Didaktik und Methodik im Pilatesunterricht
Trainerverhalten, Motivation
Verbales, visuelles, instrumentelles und taktiles Anleiten und Korrigieren - Stundenaufbau und fließende Übergänge
- Allgemeinwissen über Pilates
Historie von Joseph Hubertus Pilates
Pilates Methode
Spezielle Pilates Begriffe
Vorstellung von Kleingeräten und spezifischen Pilates Geräten (Miniball, Fitball, Rolle, Circle, Toning Bälle, Pilates Stick) - Praktische Tips für Trainer
Haftung, Versicherung, Erste Hilfe Kurs, Krankenkassenanerkennung
Praxis Pilatesausbildung
- Erlernen der 10 essentiellen Grundregeln der Pilates Methode der Pilates Academy
- Erlernen des umfangreichen Pilates Academy Übungsrepertoirs
9 Pilates Warm Up Übungen
54 Klassische Pilates Übungen für Einsteiger, Mittelstufe und Fortgeschrittene
186 Leichtere und schwerere Varianten zu den Pilates Übungen
Pilates Training mit Kleingeräten (Miniball, Fitball) - Üben der exakten Durchführung der einzelnen Bewegungsabläufe der Übungen und ihren Varianten und des korrekten Atemmusters jeder einzelnen Übung
- Pilates Masterclasses
- Intensives und regelmäßiges Üben des Unterrichtens inklusive Methodik und Didaktik mit einer Gruppe
- Erlernen und üben des taktilen Anleitens
- Videoanalyse zur Didaktik- und Technikschulung
- Erlernen der Durchführung von professionellen Haltungsanalysen top
Module Pilates Trainer Ausbildung
-
Modul 1 - Pilates Mattentraining - Grundregeln, Übungen für Einsteiger, Anatomie
Grundprinzipien nach Joseph Hubertus Pilates, Methode, 10 Grundregeln und Anweisungen, funktionelle Anatomie, Warm up Übungen, Übungen für Einsteiger mit Varianten
Modul 2 - Pilates Mattentraining - Übungen Mittelstufe und Fortgeschrittene, AnatomieWeitere Übungen für Mittelstufe und Fortgeschrittene mit Varianten, bewegte Anatomie ausgesuchter Übungen
Modul 3 - Pilates Mattentraining - Übungen Kleingeräten , Anatomie, StundengestaltungWeitere Übungen mit Kleingeräten mit Varianten, bewegte Anatomie ausgesuchter Übungen, Stundengestaltung und -aufbau
Modul 4 - SporttheorieVertiefung der funktionellen Anatomie des passiven und aktiven Bewegungsapparates, Körper- und Fehlhaltungen, Kontrakindikationen, Trainingslehre
Modul 5 - Technik und DidaktikVideoanalyse, Haltungsanalyse, Didaktik und Methodik des Unterrichtens, Vertiefung taktiles Anleiten
Prüfung - Theorie (schriftlich), PraxisAbschlußprüfung zum Pilates Academy Instructor Matwork mit anschließendem individuellen feed back Gespräch
topWichtige Informationen
Umfang der Pilatestrainerausbildung
- Vertiefte Kenntnisse der Pilates Methode durch vorherige regelmäßige Teilnahme an Pilates Stunden
- Bei Teilnehmern ohne anatomische Vorkenntnisse empfehlen wir die Teilnahme an unserem Workshop "Pilates Anatomie"
- Bei gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen nach Absprache mit der Leitung der Pilates Academy
- Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist
- Die vollständige Anwesenheit bei allen Modulen, von 1 bis 5 der Pilatesausbildung
- Der Nachweis von 15 Hospitationsstunden bei Pilates Gruppenkursen im Zeitraum der Ausbildung
- Der Nachweis von 30 gehaltenen Pilates Unterrichtsstunden (Gruppen-/Einzelunterricht im privaten Kreise) im Zeitraum der Ausbildung - Nach bestandener Prüfung wird ein feed back Gespräch geführt, anhand einer genauen Auswertung der Prüfung in Theorie und Praxis
- Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig, ab dem Datum, an dem die Lizenz erworben wurde
- Zur Verlängerung der Lizenz muss der Zertifikatsinhaber innerhalb dieser zwei Jahre 10 Stunden Fortbildung bei der Pilates Academy nachweisen, d.h. zwei Workshops der Pilates Academy besuchen. Das Zertifikat verlängert sich dadurch um zwei weitere Jahre und kann innerhalb dieses Zeitraums entsprechend erneut verlängert werden. Hierdurch wird sichergestellt, dass der Ausbildungsstand des Pilates Academy Instructor Matwork stets dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Pilates Methode entspricht.
- Die Ausbildung zum Pilates Academy Instructor Matwork ist von der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V Abs 1, offiziell anerkannt
- Voraussetzung für die Anerkennung ist, nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V Abs 1, ein entsprechender staatlicher oder akademischer Berufsabschlusses (z.B. Arzt, Physiotherapeut, Sportlehrer, Gymnastiklehrer, Ergotherapeut, Masseur).
- Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 7 bis maximal 12 Personen begrenzt
- Im Rahmen der Ausbildung wird regelmäßig feed back über den individuellen Leistungsstand gegeben
- Nach Abschluß der Prüfung führen wir ein individuelles und ausführliches feed back Gespräch über die Prüfungleistungen
- Auf Wunsch bieten wir individuelle Coachings und Prüfungsvorbereitungskurse
- Fähigkeit erreichen, Pilatesstunden insbesondere im Group Fitness Bereich und Kleingruppen zu halten, mit sinnvollen Korrekturen und individuellen Lösungen für einzelne Teilnehmer
- Vermittlung von fundiertem und umfangreichen anatomischen Wissen, um ein effektives Training mit progressiver Leistungssteigerung anbieten zu können
- Fähigkeit auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen und Haltungsfehlern individuell einzugehen, durch Aufzeigen von Übungsalternativen und Anpassung des Trainings
- Fähigkeit erreichen, kurzweilige und interessanten Stunden durch stetigen Erhalt des Bewegungsflusses zu unterrichten
- Unsere Kooperationspartner in München übernehmen (bei Bedarf) Absolventen der Pilates academy als Springer und feste Trainer
- Anfragen nach Pilates Trainern sonstiger Institutionen (Fitness Studios, Dance Studios,
Personaltraining, etc.) werden regelmäßig an unsere Absolventen weitergeleitet
top
Die Pilatesausbildung umfasst mit Modul 1-5, Unterrichten, Hospitieren, Hausaufgaben und der Prüfung mit Einzelcoaching insgesamt über 100 Stunden (60 min Einheiten)
Teilnahmevoraussetzungen für die Pilates Ausbildung
Prüfung, Zertifikat (Lizenz) und Zertifikatsverlängerung der Pilates Academy
Anerkennung der Pilatesausbildung der Pilates Academy bei den Krankenkassen
Die Pilates Trainer Ausbildung bei der Pilates Academy ist persönlich und individuell
Spezielle Ziele der Pilates Lehrer Ausbildung bei der Pilates Academy
Jobvermittlungshilfe
AGB - Verhinderung und Rücktritt
- Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich auf 7 Teilnehmer
- Bei Rücktritt (auch mit ärztlichem Attest) bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn, ist eine Gebühr i.H.v. von € 120,- zzgl. MwSt zu zahlen, bis 14 Tage vor Beginn i.H.v. 50% der gesamten Kursgebühren zzgl. MwSt. Danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Der Teilnehmer kann bis zu Beginn der Ausbildung einen geeigneten Ersatzteilnehmer benennen, der für ihn an der Ausbildung teilnimmt.
- Bei Krankheit bzw. Verhinderung aus wichtigem Grund bei einem Modul besteht die Möglichkeit, einmalig einen Termin für ein Ersatzmodul (Dauer ca. 4 Stunden) zu einer Gebühr i.H.v. € 159,- zzgl. MwSt individuell zu vereinbaren.
- Der Kurs kann kurzfristig, insbesondere bei Erkrankung der Ausbildungsleiterin verschoben werden. top
Kontakt Pilates Academy
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, siehe Kontakt.
Pilates Academy
Sandra Dobuschinsky
Parkstr. 15
82065 Baierbrunn bei München
Fon +49 - 89 - 12192206
Fax +49 - 89 - 12192205
info@pilatesacademy.de
top